Sausagebrothers Big M – Sauce

Die Big M Sauce ist wahrscheinlich die berühmteste BBQ Sauce der Welt. Nur wenige kennen das genaue Rezept und es gibt die Sauce fast nirgend wo zu kaufen. In Österreich bei MC Donald haben wir erst vor Kurzem gesehen, dass hier die Sauce verkauft wird. Hier unsere Sausage Brothers Variation, die auch sehr gut schmeckt und den Original annähernd das

Weiterlesen

Sausagebrothers Trisket/Brisket Rub

Wir haben bei unserem Sausagebrother Trisket/Brisket Rub auf den klassischen Dalmatiner Rub verzichtet und haben uns an eine kleine Mischung gewagt. Da ein Trisket sowieso etwas völlig anderes ist, taugt dieser Rub hier zu 100%.

Weiterlesen

Garam Masala

Garam Masala heißt auf Deutsch „heißes Gewürz“. Auch wir haben uns an ein eigenes Garam Masala gewagt. Die traditionellen Mischungen enthalten Gewürze, die nach der ayurvedischen Heilkunde den Körper erhitzen sollen. Dazu zählen unter anderem schwarzer Kardamom, Zimt, Gewürznelken, schwarzer Pfeffer und Kreuzkümmel. Nahezu jede Familie hat ein eigenes Rezept, wobei die modernen Mischungen auch Gewürze wie Fenchel oder grünen Kardamom enthalten, die nach der Lehre kühlende Wirkung haben sollen.

Weiterlesen

Chickenwings und Drums

Der Superbowl steht vor der Tür und wir mussten schnell eine neue Zubereitungsart testen. Als Rub haben wir unseren Crazy Chicken verwendet, der komplett ohne Zucker auskommt. Als erstes wurden die Drums für 30 Minuten auf der „Supersmoke“ Stufe auf unseren Pelletsmoker gesmoked. In der Zwischenzeit wurde der Gasgrill auf 180° C vorgeheizt. Nach 30 Minuten auf den Smoker, wurden

Weiterlesen

Crazy Chicken – Der Hähnchenrub

Wings, Drums, Schenkel oder ganzes Hähnchen. Unser Crazy Chicken verfeinert jedes Hähnchen Gericht, das wir auf den Grill, Smoker und Drehspieß zubereiten. Wir haben bei diesem Rub wissentlich auf Zucker verzichtet, da dieser zu schnell verbrennen würde. Hier kann man bei der BBQ Sauce mit Honig oder Ahornsirup beim Moppen arbeiten.

Weiterlesen

Hummus – pikante Variation

Hummus  ist eine orientalische Spezialität, die aus pürierten Kichererbsen, Tahina (Sesammus),  Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Knoblauch und Kreuzkümmel hergestellt wird.Wir haben hier eine pikante Variante für euch auf unsere Homepage gestellt, die noch ein wenig modifiziert wurde. Zutaten 400 g Kichererbsen (aus der Dose) abgetropft – das Wasser aus der Dose auffangen 1 Stück Chilischote scharf getrocknet 4 Stück Knoblauchzehen 6

Weiterlesen

Kartoffelsalat

glass of wine near steamed sliced potato dish

Der Kartoffelsalat ist die Lieblingsbeilage die in Deutschland beim Grillen und BBQ verwendet wird. Auch wir essen diesen sehr gerne zu manchen Gerichten z. B. Porchetta – Cordon Bleu Style. Wir haben lange probiert und versucht, bis wir die richtige Mischung für unseren Kartoffelsalat hatten.

Weiterlesen

Sausage Brother Rub

Wir haben uns natürlich gedacht, welcher Rub passt am Besten zu uns? Süß, salzig, smokey… Herausgekommen ist unser eigener zusammengestellter Rub. Sehr Smoky, süß und salzig. Für alles verwendbar außer Fisch…

Weiterlesen

Porchetta – Cordon Bleu Style

Porchetta  ist eine kulinarische Spezialität Mittelitaliens, ein im Ganzen entbeintes und geröstetes junges Schwein von etwa 50 kg (kein Spanferkel). Porchetta ist in Umbrien und Latium sehr beliebt, wo es auf Jahrmärkten und Volksfesten verkauft wird. Typischerweise wird Porchetta mit wildem Fenchel gewürzt und in Brotbacköfen gebraten, die mit Holz geheizt werden. Normalerweise wird Porchetta kalt serviert. Der Ausdruck „in porchetta“ kann auch auf andere, ähnlich zubereitete Fleischspeisen übertragen werden,

Weiterlesen

Atze’s Gosch’n

Wir waren ständig auf der Suche nach einem Pfeffer, den wir für unsere Rindersteaks verwenden können. Er wird nicht nach dem Grillen direkt auf das Fleisch gestreut, sondern auf dem Teller angerichtet, damit man das Fleisch bei jeden Bissen „eintunken“ kann. Der fermentierte Szechuan Pfeffer, gibt dieser Mischung die besondere Note. Auch die Süße darf nicht fehlen. Hier setzten wir

Weiterlesen
1 2