Den eigenen Rub kreieren

Welcher Grillmeister hat nicht schon davon geträumt, seinen eigenen Rub zu kreieren und bei der nächsten Grillparty stolz darüber zu berichten, wie man auf die Idee und Geschmack kam. Doch wie mischt man einen eigenen Rub zusammen? Darauf gibt es eine einfache Lösung. Die 8-3-1-1 Mischung.
- 8 Teile etwas Süßes
- 3 Teile etwas Salziges
- 1 Teil Gewürze
- 1 Teil Kräuter
Als Grundlage nehmen wir mal die Einheit EL (Esslöffel) zum Erstellen unseres ersten Rub. Gerne könnt ihr auch von der oberen Mischung abweichen. Erlaubt ist was schmeckt. Manche mögen es mehr salzig, manche süß, ist der Rub für Long-Jobs oder für kurz gegrilltes Grillgut. Der Geschmack liegt bei euch. Hier mal eine kleiner Basic-Rub, den wir später noch erweitern werden.
- 8 Teile etwas Süßes
- 8 EL Zucker
- 3 Teile etwas Salziges
- 3 EL Salz
- 1 Teil Gewürze
- 1 EL Knoblauch gemahlen
- 1 Teil Kräuter
- 1 EL Oregano
Aber nur Zucker, Salz, Knoblauch und Oregano ist noch nicht so spannend. Deswegen erweitern wir jetzt unsern Rub und bleiben im o. g. Mischungsverhältnis. Bei den Gewürzen und Kräutern kann man die Einheit EL wie folgt in TL unterteilen. Drei Teelöffel entsprechen in etwa 1 Esslöffel. Jetzt aber zur erweiterten Mischung unseres eigenen Rubs.

- 8 Teile etwas Süßes
- 3 EL Paprika edelsüß gemahlen
- 3 EL brauner Zucker
- 2 EL weißer Zucker
- 3 Teile etwas Salziges
- 2 EL Meersalz
- 1 EL geräuchertes Salz
- 1 Teil Gewürze
- 1,5 TL Knoblauch gemahlen
- 1,5 TL Zwiebeln gemahlen
- 1 Teil Kräuter
- 1 EL Oregano
Schon habt ihr einen eigenen Rub mit verschiedenen Zutaten. Lasst eurer Fantasie einfach gehen und packt andere oder noch mehr Zutaten hinzu.
Hier eine kleine Auswahl, welche Zutaten in einen Rub passen:
granulierter Knoblauch, Knoblauch Pulver, Knoblauch Salz, granulierte Zwiebeln, Zwiebelsalz, Zwiebelpulver, süße Paprika, scharfe Paprika, Rauchpaprika, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, Zitronenpfeffer, Salz, Rauchsalz, Meersalz, Gewürzsalz, Sellerie-Salz, Kreuzkümmel (Curmin), Koriander, Senfpulver (scharf und mild), Ginger, Kurkuma, Zimt, Nelken, Kardamom, Muskatnuss, Cayennepfeffer, Chilli-Flocken, Chilli Pfeffer, Chillipulver, Oregano, Tymian, Petersilie, Rosmarin, Kakao, Estragon, Curry, , Lorbeere, Fenchel, Anis, dunkler brauner Zucker, Kristallzucker usw.